Alle Episoden

redenhilft #29: alles was neu ist

redenhilft #29: alles was neu ist

25m 16s

Sina Gritzuhn ist schwer zu bremsen, deswegen haben es ihr auch Startups angetan. Ihr geht es um Chancen, Potentiale für Geschäftsideen und sie befeuert diese mit ihrer Unterstützung, ihren Plattformen, und unterstützt die Gründerszene in Hamburg maßgeblich. Herzstücke sind Ihr Food Innovation Camp, ihr Startup-Monitor und der Gründerinnen-Award. Mit besondere Leidenschaft pusht sie die Verbindung von Ernährung, Technologie und Gesellschaft. Seid gespannt, ob sie mit ihrem beeindruckenden Mut und Tatendrang Gastgeber Uli Britting überhaupt zu Wort kommen lässt.

redenhilft #28: mindsetting

redenhilft #28: mindsetting

26m 26s

Timo Kaapke stammt selber aus einem Familienunternehmen, weiß was es heißt, ein Geschäft innerhalb der Familie zu führen, voranzubringen, mit all den Vorteilen, aber auch den Schwierigkeiten, die das mit sich bringen kann. Gerade, wenn es um die Nachfolge geht. Deswegen ist er heute längst als Sparringspartner in solchen Fällen am Start und begleitet Nachfolger*innen auf der strategischen, vielmehr aber auch auf der emotionalen und mentalen Ebene. Es geht um Zutrauen, um Mut und Selbstverständnis, aber auch um Loslassen. Im Gespräch mit Uli stellt er final fest: "Es ist das Mindset dass stimmen muss, wenn die Senioren ihre Unternehmen der...

redenhilft #27: gerechtgerecht

redenhilft #27: gerechtgerecht

22m 26s

In der aktuellen Episode von ba taxter spricht Ulrich Britting mit Marco Klock, CEO und Mitgründer von rightmart. Die Kanzlei hat sich darauf spezialisiert, Rechtsdienstleistungen für Verbraucher so einfach und überschaubar wie möglich zu machen – mit digitaler Kommunikation, schnellen Rückmeldungen und innovativen Finanzierungsmodellen. Großartig. RideMart setzt dabei auf Gerechtigkeit und transparente Prozesse, selbstredend ohne die wirtschaftliche Effizienz aus den Augen zu verlieren. Aktuell im Fokus: Klagen gegen Sportwettenanbieter, die gegen Regulierungen verstoßen haben. Marco gibt Einblicke, wie Technologie in diesem Fall die Rechtsbranche verändert und warum auch hier Werte und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze sein müssen.

redenhilft #26: verantwortungsvoll

redenhilft #26: verantwortungsvoll

23m 54s

Mit wie viel Verantwortung die digitale Transformation in unserer Branche ablaufen muss, erklärt uns in dieser Podcast-Episode Dr. Saskia Dörr. Sie beschreibt, wie neue Technologien aka KI, Blockchain und Big Data, Unternehmen verändern und warum viele deutsche Firmen lange gezögert diese zu nutzen. Ihr zentrales Thema dabei ist die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung und sie wartet mit schönen Beispielen auf, wie Unternehmen ethische Standards setzen und dabei digitale Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen nutzen. Abschließend fordert sie zurecht mehr europäische Investitionen in offene und wertebasierte KI- und Digitalisierungslösungen, um die Abhängigkeit von US-amerikanischen Systemen zu verringern....

redenhilft #25: eindeutig

redenhilft #25: eindeutig

19m 27s

Seit über fünf Jahren unterstützt er mit großer Leidenschaft Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten. Aber auch Berufskolleg:innen hilft er bei der Beratung ihrer Mandanten. Dabei nutzt er die eigenentwickelte GLOBAL SUITE. Das ist eine sehr innovative Softwarelösung für ein wirklich ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement. Seine Expertise teilt er darüber hinaus regelmäßig als Speaker und berichtet hierbei auch von seinem unkonventionellen Weg vom Steuerberater zum IT-Unternehmer – und jetzt bei ba taxter.

redenhilft #24: mutig

redenhilft #24: mutig

33m 54s

In dieser Episode spricht Uli mit Maja Göpel, eine führende Transformations- und Nachhaltigkeitsforscherin, über gesellschaftliche Verantwortung. Sie beschreibt dabei, wie nachhaltige Transformation durch praxisnahe Forschung gelingen kann und reflektiert ihre Schulzeit an der Laborschule Bielefeld. Da wurde ihr nämlich kritisches Denken und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftsgefühl vermittelt. In Sachen Steuergerechtigkeit und Verantwortung kritisiert sie sehr deutlich Steuervermeidung, weil schädlich für das Gemeinwohl. Sie plädiert für ein gerechteres, wertbasiertes Wirtschaftssystem. Punkt. Sie spricht über gesellschaftliche Spaltung und die Notwendigkeit, Vertrauen in gemeinsame Lösungen zu stärken. Und Ihr Fazit: Veränderung gelingt nur, wenn wir mutig agieren, Verantwortung übernehmen. Toll.

redenhilft #23: Du bist super!

redenhilft #23: Du bist super!

23m 11s

Uli kennt Martin schon seit Jahren. Eigentlich rudern sie nämlich auch zusammen. Und dann sind sie auch in Sachen Haltung und Botschaft schon seit Jahren auf der gleichen Wellenlänge. Uli als Steuerberater, Martin als Marketing-Pro und Werber. Wie das zusammen geht, sieht man an der Außenwirkung von ba tax, an der Tonalität bis hin zu den Messeauftritte. Die sind nicht zwingend anders aber so anders wie es sein muss, um Uli und Co richtig rüber zu bringen, wie es sein kann, wenn bei ba tax der entsprechende Mut, das Feuer da ist. Und das ist ist. Was es mit der...

redenhilft #22: brückenschlagen

redenhilft #22: brückenschlagen

18m 33s

Sehr spannend wird Arne von Martin Stadhouders aufgezeigt, wie ihm der Brückenschlag zwischen Steuerberatung und der Personio Payroll Software, zwischen moderner Payroll ohne Systembrüche und individualisierter Beratung und fachlicher Unterstützung, zu einem Produkt gelang. Gerade in Zeiten von knappen Ressourcen eine elementare Kombination, die für alle Beteiligten mehr freie Kapazitäten für inhaltliche, fachliche und strategische Aspekte schafft mit dem Ziel, Kunden und Mandanten bestmöglich zu unterstützen. Und das fühlt sich so richtig an. Seid gespannt.

redenhilft #21: verändern

redenhilft #21: verändern

22m 47s

Wenn Veränderung einen Namen hätte, dann Stefan. Stefan hat sehr früh damit begonnen, seinen Kollegen und unserer ganzen Branche den digitalen Weg zu weisen. Auch wenn es diverse Steigungen und Schlaglöcher gab, er ist angekommen. Er ist der geborene Helfer und veranstaltet genau deswegen Messen und diverse Veranstaltungsformate mehr. Denn wenn Menschen zusammenkommen, geht mehr. Zusammenarbeit ist sein Liebstes.

redenhilft #20: getrommelt.

redenhilft #20: getrommelt.

31m 37s

Carsten hat’s faustdick hinter den Ohren. Er ist unter anderem Head of Macro Research und befindet im Gespräch mit Uli darüber, was es braucht, um den Laden Deutschland wieder in Schwung zu bringen und ob auch Null-Wachstum super ist. Was das alles mit einem alten iPhone 10 zu tun hat, erklärt er Uli und uns auch.