ba taxter

Willkommen bei ba taxter – einer Marke der ba tax.
In einer Welt, die gerade auch bei uns toller Weise längst sehr digital ist, ist eines dennoch besonders wichtig: Reden! Denn Reden hilft. Und weil wir Teil der globalen B Corp Bewegung sind, sprechen wir z.B. gern über Nachhaltigkeit, auch in unserer Branche, und ihre Effekte; wir sprechen über Female Entrepreneurship und immer wieder über innovative Ansätze in allen Bereichen unseres Jobs. Und zwar mit Euch. Mit lauter einflussreichen Köpfen der Branche.

Unsere Geschäftsführer:innen Arne, Neele und Uli freuen sich darauf mit Euch gemeinsam tief in die Themen einzutauchen, die unser Jetzt bewegen, die Zukunft prägen, und entdecken, wie nachhaltiges Wirtschaften, Frauen in Führungspositionen und bahnbrechende Ideen die Welt verändern. Lehnt euch zurück und lasst euch anzünden von den Geschichten und Einsichten unserer Gäste – auf dem Weg in eine bessere Zukunft!"

ba taxter

Neueste Episoden

redenhilft #37: Seid lauter!

redenhilft #37: Seid lauter!

27m 21s

Das Wort Nachhaltigkeit verursacht inzwischen ja fast Schmerzen. Es ist so gesetzt, lebt nicht und wird eigentlich immer am liebsten verschwiegen, weil sich ja dann doch irgendwo immer auch noch 'ne Kröte finden lässt. Mit der Kröte kann Daniel Nicolai, absoluter Nachhaltigkeitsexperte, aber durchaus leben. Er ist Geschäftsführer des KNE Sustainability Institute und spricht in unserer neuen Episode von ba taxter gern über all diese Herausforderungen und seine persönliche Entwicklung in diesem Zusammenhang. Er fordert uns aber alle dazu auf, positiver, offensiver und lauter zu sein. Öffentliche Diskussionen, auch kontrovers, sind alle Male besser als gar nicht darüber zu sprechen....

redenhilft #36: deeptalk

redenhilft #36: deeptalk

26m 2s

Besser sensibel.
In dieser Folge von ba taxter, spricht Partner Ulrich Britting, selber sehr sensibel, mit Coach und Autorin Nina Brach über ein Thema, das oft übersehen oder nicht verstanden wird: Hochsensibilität und Hochsensitivität. Was bedeutet es, wenn Reize - positive, negative - deutlich intensiver wahrgenommen werden, es keinen Spamfilter gibt? Im Guten mag das ja weniger auffallen, wenn es traurig wird, wird Sensibilität oft als Schwäche interpretiert. Warum eigentlich? Ist es nicht mutig Schwäche zu zeigen? Kann Sensibilität nicht auch hier eine große Stärke sein - im privaten wie beruflichen Kontext?
Nina teilt sehr offen persönliche Erfahrungen, klärt über...